Neue Regelwerke für die Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Der Fachartikel gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Überarbeitung der DIN 1076 Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen – Überwachung und Prüfung.
Die Überarbeitung von DIN 1076 ist beinahe abgeschlossen. Mit der Neuauflage der Norm ist die Grundlage geschaffen, um die darauf aufbauenden Regelwerke und Richtlinien zur Bauwerksprüfung z. B. die ASB-ING und RIEBW-Prüf, die parallel dazu fortgeschrieben werden, auch zu finalisieren. In diesem Beitrag soll ein Überblick zur überarbeiteten DIN 1076 gegeben und über den aktuellen Stand der nachgelagerten Regelwerke berichtet werden.
Download: hier klicken » (360 kb)
Nachrichten
03.04.2025 - 18. Mitgliederversammlung des VFIB e.V. in Berlin
Am 03.04.2025 fand in der Zentrale der Autobahn GmbH des Bundes in Berlin die 18. Mitgliederversammlung des VFIB e.V. statt. In deren Rahmen wurde ein neuer Vorstand mit Herrn Dipl.-Ing. Robert Bayerstorfer (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr) als Vorsitzenden, Herrn Dipl.-Ing. Olaf Reibetanz (Ingenieurkammer Sachsen) als Stellvertreter und Herrn Dipl.-Ing. Klement Anwander (Bayerische Ingenieurekammer-Bau) als Schatzmeister gewählt.
mehr Infos »
12.11.2024 - Stundensatzempfehlungen für Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
In Anlehnung an die Regelung für die Prüfingenieure in der „Richtlinie zur Ermittlung der Vergütung für die statische und konstruktive Prüfung von Ingenieurbauwerken für Verkehrsanlagen (RVP)“ empfiehlt der VFIB die Stundensätze der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 auf Grundlage des „Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)“ festzulegen.
mehr Infos »

